Embedded Systems

Entwicklung eine architekturübergreifenden Performance Counter Bibliothek zur Analyse von eigebetteten Systemen

As­signed to Mikel Stark.

Bach­e­lor’s the­sis

Viele mod­erne Prozes­so­rar­chitek­turen im­ple­men­tieren so­ge­nan­nte Per­for­mance Counter. Hi­er­bei han­delt es sich um spezielle Reg­is­ter, die kon­fig­uri­ert wer­den können, um bes­timmte Hard­ware Events zu zählen wie beispiel­sweise die aus­geführten Zyklen, Cache Misses oder Branch Mis­pre­dic­tions. Hi­er­bei müssen die Reg­is­ter abhängig vom un­terstützten In­struk­tion­ssatz ko­r­rekt ange­sprochen wer­den. Des Weit­eren un­terstützen nicht alle Ar­chitek­turen die gle­ichen Hard­ware Events, was bei Mes­sun­gen berück­sichtigt wer­den muss. Ihre Auf­gabe ist die En­twick­lung einer C-Bib­lio­thek zur Ans­teuerung von Per­for­mance Counter, um dem An­wen­der eine vere­in­fachte Schnittstelle zur Hard­ware bere­itzustellen. Hi­er­bei sollte die Schnittstelle nicht über Be­trieb­ssys­tem Calls auf die Counter zu­greifen, son­dern di­rekt durch As­sem­bler. Der Fokus der Ar­beit wird auf ver­schiede­nen ARM Ar­chitek­turen liegen, es sind je­doch auch Er­weiterun­gen für RISC-V und X86 denkbar.

Con­tact

Boekle, Yan­nick